Brettsperrholz (CLT)

CLT bedeutet cross laminated timber. Andere Bezeichnungen sind Brettsperrholz (BSP) oder X-Lam. Es handelt sich um Massivholzbauelemente, die in mehreren Lagen kreuzweise verklebt sind und einen sehr hohen Vorfertigungsgrad ermöglichen, was auch die Bauzeit stark verkürzt. CLT eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Zubauten an bestehende Gebäude.

Die Besonderheit der Bauweise liegt in der Einfachheit (Aufbau, Montage bzw. Handling), sodass auch viel Eigenleistung möglich ist. Aufgrund des Aufbaus aus ausschließlich durchgängigem Massivholz können zum Beispiel Installationen (Sanitär, Wasser, Elektro) sehr einfach montiert werden.

Auch für landwirtschaftliche Gebäude wird CLT immer häufiger für langlebige Wirtschaftsräume, Einstellräume, Werkstätten oder Stallgebäude (insbesondere Schweineställe) eingesetzt, aber auch für temporäre Nutzungen sowie flexible An- und Umbauten aufgrund der einfachen und schnellen Montage und Demontage ausschließlich mit Schraubverbindungen.

______________________________________________

 

Download Infoblatt

Infoblatt I05 Brettsperrholz (CLT) im landwirtschaftlichen Bauwesen, 3. Auflage 2023