
Bodenbeschaffenheit
Weitere Informationen sind in den ÖKL-Publikationen angegeben.
Letzte Aktualisierung: 28.12.2022
Tierkategorie |
Anforderungen an Betonspaltenböden, Kunststoff- oder Metallroste (1. Tierhaltungsverordnung) |
maximale Spaltenbreite | |
Rinder bis 200 kg | 25 mm * |
Rinder über 200 kg | 35 mm |
Mutterkühe mit Kälbern | 30 mm |
* Gemäß Gutachten der Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz sind bestimmte Spaltenauflagen aus elastischem Gummi mit einer Schlitzweite von 30 mm bei bestimmungsgemäßer Verwendung unter Einhaltung der Montage- und Sicherheitshinweise der Herstellerfirma zulässig. Die bewerteten Produkte sind auf der Webseite der Fachstelle veröffentlicht.
Bodengestaltung im Liegebereich Besonders tierfreundliche Haltung |
Stallboden geschlossen, Liegefläche eingestreut, in Liegeboxen auch trocken gehaltene Gummimatten (DLG-anerkannt) möglich |
Rechtsvorschriften (aktuelle konsolidierte Fassung)
1. Tierhaltungverordnung (Anlage 2) | Merkblatt "Besonders tierfreundliche Haltung" |
Rechtsinterpretation
Handbuch Selbstevaluierung Tierschutz |