
Tränke
Weitere Informationen sind in den ÖKL-Publikationen angegeben.
Letzte Aktualisierung: 19.2.2024
Tierkategorie |
Anzahl an Tränken (gemäß ÖKL-Merkblatt 79) |
||
Säugende Sau |
erforderlich: 1 Beckentränke pro Bucht |
||
Saugferkel |
erforderlich: 1 Becken- bzw. Schalentränke pro Bucht ; empfohlen: zusätzlich 1 Nippeltränke pro Bucht (für „Kennenlerneffekt“) |
||
Aufzuchtferkel, Mastschweine, Sauen (Gruppenhaltung) |
Richtwert: 1 Tränke pro 10 Tiere (jedenfalls 2 Tränken pro Bucht),
|
||
Eber |
erforderlich: 1 Becken- bzw. Schalentränke und zusätzlich 1 Nippeltränke |
Rechtsvorschriften (aktuelle konsolidierte Fassung)
1. Tierhaltungverordnung (Anlage 5) | Tierschutzgesetz § 17 |
Rechtsinterpretation
Handbuch Selbstevaluierung Tierschutz |