
Liegeflächen
Weitere Informationen sind in den ÖKL-Merkblättern angegeben.
Letzte Aktualisierung: 20.12.2021
Tierkategorie |
Empfohlene Liegefläche für Tretmist-, Tiefstreu- oder Teilspaltenbodenbuchten (Empfehlung Handbuch Selbstevaluierung Tierschutz) [m² pro Tier] |
Kälber bis 150 kg |
1,2 bis 1,5 |
Mast-/Jungvieh bis 200 kg |
1,8 |
Mast-/Jungvieh bis 300 kg |
2,0 |
Mast-/Jungvieh bis 400 kg |
2,5 |
Mast-/Jungvieh über 400 kg |
3,0 |
Kühe mit ca. 550 kg |
4,0 |
Kühe mit ca. 650 kg |
4,5 |
Kühe mit ca. 750 kg |
5,0 |
Tierkategorie | Lebendgewicht | BIO
[m² pro Tier] |
|
Geschlossene Mindestfläche |
Mindest-Liegebereich als Teil der geschlossenen Fläche (BIO AUSTRIA) |
||
Kälber, Jung- und Mastrinder | bis 100 kg | 0,75 | 0,54 |
bis 200 kg | 1,25 | 0,84 | |
bis 350 kg | 2,00 | 1,34 | |
bis 500 kg | 2,50 | 1,67 | |
über 500 kg | 0,50 m² pro 100 kg LG | 0,34 m² pro 100 kg LG | |
Milch- und Mutterkühe | - | 3,00 | 2,00 |
Zuchtstiere | - | 5,00 | 3,34 |
Rechtsvorschriften (aktuelle konsolidierte Fassung) bzw. Richtlinien
1. Tierhaltungverordnung (Anlage 2) | EU-Bio-Durchführungsvorschrift 464/2020 | BIO AUSTRIA Produktionsrichtlinien |
Rechtsinterpretation
Handbuch Selbstevaluierung Tierschutz |