
Tränke
Die hier angegebenen Werte zeigen Mindestmaße. Die in der Bauberatung empfohlenen Angaben können über diesen Werten liegen.
Letzte Aktualisierung: 23.12.2019
Stalleinrichtung |
Mindestmaß bzw. Mindestanzahl 1. Tierhaltungsverordnung |
||
Küken und Junghennen (über 6 Wochen alt) |
Legehennen und Zuchttiere |
Masthühner über 750 g |
|
Tränkrinnenseite |
1,00 [cm pro Tier] |
2,50 [cm pro Tier] | 2,50 [cm pro Tier] |
Tränkrinne an der Rundtränke* |
1,00 [cm pro Tier] |
1,50 [cm pro Tier] | 1,20 [cm pro Tier] |
Trinknippel, Trinknäpfe ** |
15 [Tiere pro Nippel/Napf] |
10 [Tiere pro Nippel/Napf] | 15 [Tiere pro Nippel/Napf] |
Tränke-Cup ** |
15 [Tiere pro Cup] |
10 [Tiere pro Cup] | 60 [Tiere pro Cup] |
* Tränken mit stehender Wasseroberfläche werden als Rundtränken behandelt. Auffangschalen von Trinknippeln gelten nicht als Rundtränken.
** Für jede Haltungseinheit (Gruppe) mindestens 2 dieser Tränkeeinrichtungen
Stallreinrichtung | Mindestmaße für Wasserbecken bzw. Badegelegenheiten im Freien
BIO |
||
Gänse (ab einem Alter von 50 Tagen) |
Enten (ab einem Alter von 28 Tagen) * |
||
Länge |
1 m |
2 m | |
nutzbare Rinnen- oder Beckenseite |
2,5 cm/Tier |
0,5 cm/Tier | |
Wassertiefe |
10 cm |
10 cm | |
Breite der Wasserfläche |
19 cm |
19 cm | |
Breite der Öffnungen in Abdeckung (wenn Becken/Rinnen abgedeckt sind) |
15 cm |
15 cm |
* Enten: Ab einem Alter von 14 Tagen müssen im Stallgebäude offene Wasserflächen vorhanden sein, die ein Kopfeintauchen ermöglichen (mind. 0,2 cm Becken-/Rinnenrand pro Tier).
Rechtsvorschriften (aktuelle konsolidierte Fassung) bzw. Richtlinien
1. Tierhaltungverordnung (Anlage 6) | EU-Bio-Durchführungsvorschrift 889/2008 |
Rechtsinterpretation
Handbuch Selbstevaluierung Tierschutz |