
Auslauföffnungen (Mastgeflügel)
Die hier angegebenen Werte zeigen Mindestmaße. Die in der Bauberatung empfohlenen Angaben können über diesen Werten liegen.
Für die "Besonders tierfreundliche Haltung" sind in oranger Schrift die geplanten Maße für die Förderung ab 2023 angegeben. Nachschärfungen im Detail können jedoch nicht absolut ausgeschlossen werden.
Letzte Aktualisierung: 26.2.2022
Maß | Werte für Auslauföffnungen (bzw. Öffnungen zum Außenscharrraum) | ||
Besonders tierfreundliche Haltung [m] |
BIO [m] |
||
Mindest-Gesamtbreite |
Masthühner und Truthühner: 2,0 pro 200 m² der Stallbodenfläche
geplant ab 2023: bei Masthühnern und Enten 2,0 pro 100 m² der Stallbodenfläche; bei Truthühnern und Gänsen 1,0 pro 100 m² der Stallbodenfläche |
4,0 (Verbindung zum Freigelände) bzw. 2,0 (Verbindung Stall zum Außenscharrraum)
jeweils pro 100 m² der nutzbaren Fläche der Mindeststallfläche |
|
Masthühner | Mindestbreite |
0,40 geplant ab 2023: 0,70 |
0,40 |
Mindesthöhe |
0,35 |
0,35 |
|
Truthühner | Mindestbreite |
0,80 geplant ab 2023: 0,70 |
0,80 |
Mindesthöhe |
0,60 |
0,60 |
|
Gänse | Mindestbreite | geplant ab 2023: 0,70 |
0,70 |
Mindesthöhe | geplant ab 2023: 0,60 |
0,60 |
|
E | ntenMindestbreite |
geplant ab 2023: 0,60 |
0,60 |
Mindesthöhe |
geplant ab 2023: 0,40 |
0,40 |
|
max. Entfernung von einem Punkt im Stall zur Auslauföffnung |
20
geplant ab 2023: Masthühner: 15 Truthühner: 25 Enten: 15 |
12 (betrifft Masthühner/Neubau) |
Rechtsvorschriften (aktuelle konsolidierte Fassung) bzw. Richtlinien
Merkblatt "Besonders tierfreundliche Haltung" | EU-Bio-Durchführungsvorschrift 464/2020 | BIO AUSTRIA Produktionsrichtlinien |