Ö K L - B A U E N
Plattform für landwirtschaftliches Bauwesen und Stallbau
Übersicht und Status der ÖKL-Publikationen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ALLE | Rind | Schwein | Schaf/Ziege |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pferd | Geflügel | Baustoffe | andere Themen |
Beilagen und Korrekturblätter zum Herunterladen
Downloads für ÖKL-Publikationen
Stallbaumaße für die Planung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Rinder | Schweine | Schafe | Ziegen | |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Pferde | Geflügel | Kaninchen |
Baustoffe in der Landwirtschaft
![]() |
|||
Holz | Beton | Asphalt |
EIP-Projekt Bergmilchvieh
Innovative Lösungen für kleinbäuerliche Betriebe im Berggebiet
Archiv
Datenschutz, Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
Impressum
![]() |
Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung |
![]() |
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen |

Webshop
Webshop ÖKL: Landtechnische Schriften (LTS)
|
letzte Veröffentlichungen
Merkblatt 104, 1. Auflage 2025 Barrierefreiheit am Bauernhof
Düngersammelanlagen für Wirtschaftsdünger
Liegeboxenlaufstall für Milchvieh
Pferdeställe
Merkblatt 101, 4. Auflage 2024 Verwertung von Baurestmassen und Bodenaushubmaterial
Stallbau für die Biotierhaltung - Legehennen
Stallbau für die Biotierhaltung - Mastgeflügel
Stallbau für die Biotierhaltung - Rinder
Entmistungsverfahren in Rinderställen
Wasserversorgung für Schweine
Merkblatt 107, 2. Auflage 2024 Baulicher Brandschutz in der Landwirtschaft
Merkblatt 115, 1. Auflage 2024 Verkaufsräume für Direktvermarktung |
Pauschalkostensätze
Download Pauschalkostensätze 2023, Version 1.1 vgl. Beilagenband zur Sonderrichtlinie für Projektförderungen |
Besonders tierfreundliche Haltung
Download Merkblatt, Version 1.4 Merkblatt "Standards für Besonders tierfreundliche Haltung und NH3-Minderung für eine erhöhte Förderung"
Erläuterungen und FAQ zu den Beilagen 1 und 2 der SRL LE-Projektförderungen |
Vorschriften
Wichtigste Vorschriften und Richtlinien für das landwirtschaftliche Bauwesen |
Bergmilchvieh Betriebe
Schuller
23 Milchkühe, Niederösterreich
Mehrhäusiger Neubau des Liegeboxenstalls mit integriertem Auslauf
Klingenschmid
10 Milchkühe, Tirol
Kombinationshaltung mit zugebautem Auslauf als erster Schritt zum "möblierten" Auslauf
Schafferer
10 Milchkühe, Tirol
Um-/Zubau vom Anbinde- zum Liegeboxenstall, Düngerlager darunter
Rosner
40 Milchkühe, Niederösterreich
Zubau mit Cuccetten, Umbau Anbindeplätze zu Fressplatz
Federlehner
16 Milchkühe, Oberösterreich
Um-/Zubau vom Anbinde- zum Liegeboxenstall, Auslauf, hoher Stall für Licht und Luft
Astner
Tirol
Effiziente Bewirtschaftung der Flächen durch Bio-Ziegenhaltung
