Dreiflächen-Abferkelbucht
Freie Abferkelbucht im Dreiflächenprinzip
Die Abferkelbucht weist drei unterschiedliche Flächen auf: einen Liegebereich (geschlossener Boden), einen Fressbereich (geschlossener Boden) und einen Ausscheidungsbereich (perforierter Boden).
Skizze: Beispiel für eine konventionelle Freie Dreiflächen-Abferkelbucht (Welcon©-Bucht konventionell)
Biotierhaltung
Ein Auslauf ist erforderlich. Die Dreiflächenbucht mit planbefestigtem Auslauf wird als "Welser Bucht" bezeichnet.
Weiterführende Informationenerhältlich auch als PDF bei Austrian Standards |
Der Wissenspool dient als Erstinformation. Grundlage der Angaben sind ÖKL-Fachpublikationen. Aktuelle Gesetze, Verordnungen, Merkblätter und Normen sind jedenfalls zu beachten. Eine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ist ausgeschlossen.
